Das Gegenstück zu unseren Fitness-, HIIT- & Faszien-Trainings, die in unserer Sporthalle vor Ort stattfinden, ist FitnessOnline.
Dieses Format ist perfekt auf das Training zu Hause abgestimmt und setzt sich im wesentlichen aus Fitness- und Kraftübungen zusammen. Ergänzt wird das Ganze durch einen regenerativen Teil im Cooldown: dem Faszien-Training.
Mit dem Kurs FitnessOnline wollen wir auch während der Corona Pandemie zeigen, dass fit bleiben gar nicht so schwer ist. Wir trainieren zusammen über Zoom und motivieren uns gegenseitig. 🙂
Faszien-Training
Nach jedem Workout folgt ein regenreatives Faszien-Training.
Jahrzehntlang waren Faszien ein unterschätztes Organ. Sie bilden nach aktuellen Studien einen der wichtigsten Indikatoren für allgemeines Wohlbefinden, Regeneration und Versorgung der Skelettmuskulatur mit Mineralstoffen. Zugleich haben sie einen hohen Einfluss auf unser Immunsystem.
Durch regelmäßiges Faszientraining werden Verklebungen gelöst, die körpereigene Regeneration beschleunigt und eine gute Nährstoffversorgung des Körpers gewährleistet.

Vorteile des Faszien-Trainings im Überblick:
- Verbesserte Beweglichkeit
- Schnellere Regenaration
- Linderung physiologischer Schmerzleiden
- Cellulite-Killer
- Regenerations-Boost
- Entspannung und Ganzkörper-Massageeffekt
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Unabhängig von Alter und Fitnessgrad ist dieser Kurs für jeden geeignet. Jeder kann hier individuell an seine Grenzen gehen und sich richtig auspowern. Spaß und Motivation an Bewegung vorausgesetzt
Spezielle Einschränkungen wie z. B. Arthrose, etc. bitte vor Anmeldung mit dem Trainer absprechen.
Das brauchst du:
- zwei kleine Hanteln 0,5 kg oder 1 kg – Alternative: zwei gefüllte Wasserflaschen
- Fitnessband, z. B. Thera-Band oder Fitbeast Widerstandsbänder
- Faszienrolle, z. B. Blackroll
- Pulsuhr / Pulsgurt (optional; für alle, die gerne ihre Herzfrequenz tracken)
- mindestens 2×2 Meter Platz
- Isomatte / Fitnessmatt / Decke / Kissen (für Dehnübungen am Boden)
- Trinken
- Handtuch
- Endgerät mit Kamera, z. B. Smartphone, Tablet, Notebook
Kurszeiten
7 Einheiten, immer montags, von 18 bis 19 Uhr:
- 15. Februar
- 22. Februar
- 1. März
- 8. März
- 15. März
- 22. März
- 29. März
Kursgebühr liegt bei 70 € und ist vor Kursbeginn zu bezahlen.